Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBonn
Objekt 1409

Kommende Ramersdorf

Kreisfreie Stadt Bonn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Kommende Ramersdorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Kommende Ramersdorf, die an der Schwelle zwischen Bonn und dem Siebengebirge liegt, wurde etwa um 1230 gegründet. Als Sitz wählte man ein Gut, das schon im 9. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde und entweder dem Bonner Cassiusstift oder der Abtei Heisterbach gehört hatte. Ursache für die Gründung der Kommende waren die Kreuzzüge des 13. Jahrhunderts. Wann genau und aus welchem exakten Grund sie gegründet wurde, lässt sich heute allerdings nicht mehr sagen, da die Urkunde dazu verschollen ist. Lediglich die Georgskapelle, die zur Kommende Ramersdorf gehört, lässt sich auf die Jahre 1220 bis 1230 datieren. Als Stifter werden Graf Heinrich III. und seine Frau Mechthild gehandelt.

Nach der Säkularisation fiel die Kommende Ramersdorf an den Herzog von Berg. Dieser verkaufte das Gebäude aber schon 1807 an den Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck. Er lebte allerdings nicht hier, sondern auf Schloss Dyck und betraute einen Verwalter damit, das Schloss zu betreuen. Seine Stieftochter, die Freifrau von Francq, übernahm die mittlerweile zum Schloss ausgebaute Kommende 1861 und verkaufte sie erneut. 1940 schließlich verkaufte man das Gebäude an die Deutsche Reichsbahn. Überraschenderweise überstand die Kommende Ramersdorf den Krieg unbeschadet. Sie sollte dann zu Gunsten des Baus einer Autobahn abgerissen werden, konnte aber gerettet werden. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel und eine Ausstellung.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Bonn
- Stadtbezirk Beuel
- Ortsteil Ramersdorf
- Region: Rhein-Sieg-Kreis / Rheinschiene / Naturpark Siebengebirge (nahebei)

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Siebengebirgs-Radrunde
- Rheinhöhenweg
- Rheinsteig
- Jakobsweg (Bonn–Königswinter–Siebengebirge)
- Rundwanderweg Ennert
- Natursteig Sieg (Startpunkt in Bonn)
- Beethoven-Rundweg
- Bonner Weg
- Ennertweg
- Streuobstwiesenweg Beuel

2025-05-24 10:10 Uhr